Teilspeicherheizung oder Infrarotheizung
Hallo!
beziehen zum 1.2. unser neues Haus welches bisher neben Holz mit einer Nachtspeicherheizungen ausgerüstet ist.Man kann im groben davon ausgehen das von den vorhandenen 180m2 ca die Hälfte mit Strom beheizt werden wird.Da die Nachtspeicheröfen zum Unterhalt zu teuer sind möchte ich diese entweder gegen eine AeroFlow Teilspeicherheizung mit Displaythermostat oder gegen eine Infrarotheizung tauschen.Welche der beiden Heizungen ist denn am wirtschaftlichsten?Die Teilspeicherheizung hätte natürlich mal den grundsätzlichen Vorteil das diese auch direkt angeschlossen werden könnte und somit ein Heizstromtarife genutzt werden könnte.
Vielen Dank für eure Meinungen!
beziehen zum 1.2. unser neues Haus welches bisher neben Holz mit einer Nachtspeicherheizungen ausgerüstet ist.Man kann im groben davon ausgehen das von den vorhandenen 180m2 ca die Hälfte mit Strom beheizt werden wird.Da die Nachtspeicheröfen zum Unterhalt zu teuer sind möchte ich diese entweder gegen eine AeroFlow Teilspeicherheizung mit Displaythermostat oder gegen eine Infrarotheizung tauschen.Welche der beiden Heizungen ist denn am wirtschaftlichsten?Die Teilspeicherheizung hätte natürlich mal den grundsätzlichen Vorteil das diese auch direkt angeschlossen werden könnte und somit ein Heizstromtarife genutzt werden könnte.
Vielen Dank für eure Meinungen!
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Kommentare
Socko
(ich bin auch nur ein Unwissender)
Jeder weiss, dass das Geld
nicht auf der Wiese wächst
Und essen kann man es auch nicht
Aber brennen würde es gut
Aber heizen tun wir mit Weizen
und Rüben und mit Mais
Und wenn wir noch lange so weiter heizen
brennt der Hut