aeg duo-konvektor vs. Infrarot
Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei mein Haus, das ich im Dezember 17 gekauft hatte, zu renovieren. Geplant ist die Nachtspeicheröfen gegen Infrarot zu tauschen. Außerdem soll noch eine Photovoltaikanlange mit (evtl.) Speicher verbaut werden. Ich war mir eigentlich schon sicher welche Infrarotheizung ich nehme, als ich dann von dem AEG Duo-Konvektor gehört habe. Konvektion zum schnellen Aufheizen und die Infrarotwellen um die Temperatur zu halten. Außerdem Bewegungssensoren und "offene Fenster Sensoren" die helfen sollen Strom zu sparen. Eingebautes Termostat finde ich auch super. Jetzt gibt es aber leider eine Erfahrung mit den Dingern, besonders im Vergleich zu "Standart" Infrarotplatten. Kennt sich da jemand von euch aus? Tendenziell gesehen, was glaubt ihr ist sparender, der Duo-Konvektor oder die normale Infrarotheizung?
Danke und Gruß,
Marc
ich bin gerade dabei mein Haus, das ich im Dezember 17 gekauft hatte, zu renovieren. Geplant ist die Nachtspeicheröfen gegen Infrarot zu tauschen. Außerdem soll noch eine Photovoltaikanlange mit (evtl.) Speicher verbaut werden. Ich war mir eigentlich schon sicher welche Infrarotheizung ich nehme, als ich dann von dem AEG Duo-Konvektor gehört habe. Konvektion zum schnellen Aufheizen und die Infrarotwellen um die Temperatur zu halten. Außerdem Bewegungssensoren und "offene Fenster Sensoren" die helfen sollen Strom zu sparen. Eingebautes Termostat finde ich auch super. Jetzt gibt es aber leider eine Erfahrung mit den Dingern, besonders im Vergleich zu "Standart" Infrarotplatten. Kennt sich da jemand von euch aus? Tendenziell gesehen, was glaubt ihr ist sparender, der Duo-Konvektor oder die normale Infrarotheizung?
Danke und Gruß,
Marc
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Kommentare
Wenn es elektrisch bleiben muss, dann bitte elektrische Flächenheizung
Oder ggf. neue Speicher mit einer modernen Steuerung - es gibt mindestens 3 große Hersteller - kein Baumarktebayzonbilligmist.
Socko
(ich bin auch nur ein Unwissender)
Jeder weiss, dass das Geld
nicht auf der Wiese wächst
Und essen kann man es auch nicht
Aber brennen würde es gut
Aber heizen tun wir mit Weizen
und Rüben und mit Mais
Und wenn wir noch lange so weiter heizen
brennt der Hut
Mit elektrischer Flächenheizung meinst du bestimmt sowas wie die Dinger von Weno https://www.weno-elektroheizungen.de/?gclid=EAIaIQobChMImOe83LGi2QIVip3tCh2g8wPZEAAYAiAAEgJqsvD_BwE, richtig? Das sind aber reine Konvektionsheizungen, die generell einen höheren Verbrauch als Infrarot haben sollen,oder? Deshalb ist auch meine ursprüngliche Frage entstanden, die AEG Duo-Konvektor Teile heizen schnell auf durch Konvektion und halten die Wärme mit Infrarot. Ich finde die Dinger vom Aufbau her super, hatte aber gehofft hier evtl. etwas zu mehr zu erfahren.
Socko
(ich bin auch nur ein Unwissender)
Jeder weiss, dass das Geld
nicht auf der Wiese wächst
Und essen kann man es auch nicht
Aber brennen würde es gut
Aber heizen tun wir mit Weizen
und Rüben und mit Mais
Und wenn wir noch lange so weiter heizen
brennt der Hut
https://www.guh-elektro.de/lesertestergebnisse/