Die Ascheaustragung bezeichnet die Reinigung von Biomasseheizungen wie der Pelletheizung, dem Holzvergaser oder der Hackschnitzelheizung sowie Einzelöfen von den Verbrennungsrückständen von Holz und anderen Materialien.
Moderne Pelletheizungen verfügen meistens über automatische bzw. halbautomatische Vorrichtungen zur Ascheaustragung. In den automatischen Systemen wird die Asche in einer speziellen Aschelade gesammelt, was die Entsorgung der Asche vereinfacht. Dieser Vorgang sollte ungefähr alle zwei Wochen wiederholt werden. Einige automatische Systeme der Ascheaustragung verdichten die Asche in der Lade, so dass sich die Leerungszeiträume deutlich erhöhen.
Eine regelmäßige Reinigung der Brennkammer sollte zusätzlich trotzdem im Rahmen der Pelletheizung Wartung vorgenommen werden.
Verwandte Lexikoneinträge zum Thema Ascheaustragung:
Asche im Pelletheizung Lexikon