Vaillant – Komfort für mein Zuhause
Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus: für die klimabewusste Modernisierung
Wer die Heizung seines Ein- oder Mehrfamilienhauses klimaschonend modernisieren möchte, für den ist aroTHERM plus von Vaillant die ideale Wahl: Die Luft/Wasser-Wärmepumpe erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C im Wärmepumpenbetrieb, wodurch sogar Radiatoren effizient betrieben werden können. Der Einbau einer Fußbodenheizung? Entfällt!
Außerdem ist die Wärmepumpe die leiseste ihrer Klasse: Im Nachtmodus erreicht sie einen Schalldruckpegel von 46 dB – was dem Summen eines Kühlschranks entspricht: Hören Sie selbst! Doch sie spart nicht nur unnötige Geräusche, sondern auch Platz: Die Außeneinheit nimmt im Garten nur 0,5 m2 Stellfläche ein. Ebenfalls kompakt ist der innen stehende Hydrauliktower, der mit seinem integrierten 190-Liter-Speicher den Warmwasserbedarf einer vierköpfigen Familie abdeckt. Ein weiterer Pluspunkt: Die aroTHERM plus wird bis zu 50 % staatlich gefördert.
Wärmepumpe flexoTHERM exclusive und flexoCOMPACT exclusive: Wärme aus Luft, Erde oder Wasser
Diese beiden Wärmepumpen nutzen jede Umweltwärme mit höchster Effizienz: die in der Luft gespeicherte Energie ebenso wie die im Erdreich oder Grundwasser. Einziger Unterschied: Die flexoCOMPACT exklusive umfasst einen integrierten 185-Liter-Warmwasserspeicher aus Edelstahl, die flexoTHERM exklusive kombinieren Sie mit dem Speicher Ihrer Wahl.
Bei entsprechender Auslegung können die Wärmepumpen nicht nur heizen, sondern auch kühlen und die Raumtemperatur z. B. über die Fußbodenheizung um bis zu 3° C senken. Beide Wärmepumpen sind mit dem Green iQ Label ausgezeichnet, das Vaillant nur für besonders nachhaltige und intelligent vernetzte Produkte vergibt. Das Internetmodul zur bequemen Steuerung per App ist im Lieferumfang bereits enthalten. Für den besonders leisen Betrieb sorgt das integrierte Sound Safe System, das Be- und Anwohnern eine ungestörte Nachtruhe garantiert. Auf den hochwertigen Kompressor gibt Vaillant 10 Jahre Garantie. Auch diese beiden Wärmepumpen werden bis zu 50 % durch den Staat gefördert.
#WarumWarten: Jetzt ist die beste Zeit, die Heizung zu tauschen
- Moderne Heiztechnik leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz
- Die Zeit drängt: 12 Millionen veraltete Heizungsanlagen in Deutschland müssten dringend ersetzt werden
- Eine moderne Heizung ist zukunftssicher und sorgt für ein komfortables Zuhause
- Der Staat zahlt attraktive Fördergelder für Wärmepumpen:
35 % staatliche Förderung bei einer Modernisierung
+ 10 % Förderung beim Austausch einer alten Ölheizung
+ 5 % Förderung mit individuellem Sanierungsfahrplan