Fußbodenheizung
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung, Hydraulischer Abgleich
Wärmepumpe, Gasheizung, Ölheizung, Pelletheizung, BHKW, Holzheizung, Elektroheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Kamin / Ofen, Wohnraumlüftung, Brennstoffzelle
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung, Hydraulischer Abgleich, Thermostat
Wärmepumpe, Pelletheizung, Holzheizung, Elektroheizung, Heizkörper
Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, Pelletheizung, BHKW, Holzheizung, Elektroheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung, Brennstoffzelle
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung, Direktangebot, Hydraulischer Abgleich, Thermostat
Buderus, Vaillant, Wolf, Hersteller eintragen, guntamatic Pellet ,Hackgut und Festbrennstoffkesse, Kermi
Solarthermie
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
Gasheizung, Ölheizung, Heizkörper
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung, Hydraulischer Abgleich
Brötje
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, Pelletheizung, BHKW, Holzheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, Pelletheizung, BHKW, Holzheizung, Elektroheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Kamin / Ofen, Brennstoffzelle
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung, Hydraulischer Abgleich, Thermostat
Buderus, Stiebel Eltron, Brötje, Wolf, Viessmann, ETA, Senertec, Purmo, Rehau
BHKW, Brennstoffzelle
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
Senertec, Kraftwerk Gmbh und 2G
Holzheizung
Wartung, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, Pelletheizung, BHKW, Holzheizung, Elektroheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Brennstoffzelle
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung, Direktangebot, Hydraulischer Abgleich, Thermostat
Junkers / Bosch
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, Pelletheizung, BHKW, Holzheizung, Elektroheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Kamin / Ofen, Wohnraumlüftung
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
Fröling
Kamin / Ofen
Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
Solarthermie
Wartung, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
S-Power
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, Pelletheizung, Elektroheizung, Heizkörper
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung, Hydraulischer Abgleich
Junkers / Bosch
Wärmepumpe, Gasheizung, Ölheizung, Pelletheizung, BHKW, Holzheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Brennstoffzelle
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung, Hydraulischer Abgleich, Thermostat
Buderus, Junkers / Bosch, Vaillant, Viessmann, Stiebel Eltron, Brötje, Wolf, Danfoss, Senertec, Kermi, Rehau
Ölheizung, Heizkörper
Wartung, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Heizkörper, Fußbodenheizung
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
Wärmepumpe, Gasheizung, Ölheizung, Pelletheizung, Holzheizung, Elektroheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung, Hydraulischer Abgleich
Vaillant, Brötje
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, BHKW, Heizkörper, Fußbodenheizung
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
Stellrad, UPONOR
Wärmepumpe, Gasheizung, BHKW, Heizkörper, Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Pelletheizung
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, Pelletheizung, BHKW, Holzheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Kamin / Ofen, Wohnraumlüftung, Brennstoffzelle
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung, Hydraulischer Abgleich, Thermostat
Buderus, Junkers / Bosch, Vaillant, Viessmann, Stiebel Eltron, Brötje, Ochsner, Wolf, Danfoss, Senertec, Velux, Roto, Kingspan, Kermi, Rehau
Wärmepumpe, Gasheizung, Ölheizung, Holzheizung, Heizkörper, Wohnraumlüftung
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung, Hydraulischer Abgleich
Ölheizung, Heizkörper
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
Buderus, Brötje, Stiebel Eltron
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, Pelletheizung, BHKW, Holzheizung, Elektroheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Kamin / Ofen
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
Gasheizung, Ölheizung, BHKW, Holzheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung
Wartung, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung, Reparatur
Solarthermie, Heizkörper
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung
Stiebel Eltron
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, Pelletheizung, BHKW, Holzheizung, Elektroheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Kamin / Ofen, Wohnraumlüftung, Brennstoffzelle
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung, Hydraulischer Abgleich, Thermostat
Buderus, Junkers / Bosch, Vaillant, NOVELAN, Brötje, ATAG, Weishaupt, Kingspan, Hoval, EC Power, Kermi, UPONOR
Wärmepumpe, Gasheizung, Ölheizung, Pelletheizung, Elektroheizung, Heizkörper
Wartung, Reparatur, Neuinstallation / Einbau, Austausch, Beratung, Hydraulischer Abgleich
Junkers / Bosch, Stiebel Eltron, Wolf
Dachs des Monats Hotel-Restaurant „Zum Märchenwald“, Lingen Heinrich & Maria Veldscholten Es gibt Tage im Leben, die vergisst ein Mensch scheinbar nicht. Auf die Frage, wann denn die beiden Kleinkraftwerke von den Mitarbeitern Paul Koldehoffs eingebaut wurden, kommt die Antwort schon fast wie aus der Pistole geschossen: „Am 16. Januar 2009“, sagt Heinrich Veldscholten ohne zu zögern. Es muss also etwas Denkwürdiges passiert sein an jenem Tag oder davor. Mit den Themen „Energieeinsparung“ und „Energieeffizienz“ hat sich der Lingener Hotelier schon länger beschäftigt,nicht weiter ungewöhnlich, verursacht der professionelle Betrieb mit Übernachtungs- und Restaurantgästen doch erhebliche Kosten. Mit zwei Klein- kraftwerken, die sowohl Wärme wie auch Strom produzieren, „sparen wir nun ein ganzes Paket davon ein“, freut sich auch Maria Veldscholten. Bereits zuvor hatte das Paar etliche Maßnahmen zur energetischen Optimierung des Gebäudekomplexes samt Gästehaus realisiert. Dank der traditionellen Technologie der Kraft-Wärme- Kopplung erzeugen die Veldscholtens nun ihren eigenen Strom, den sie zum Betrieb elektrischer Geräte verwenden, und der dank gesetzlich geschaffener Grundlagen auch moderat vergütet wird. Strom aus dem öffentlichen Netz müssen sie als nur noch bedingt zu- kaufen, und die selbst nicht benötigte elektrische Energie speisen die Hotel- leute ins Netz des Betreibers zurück. So stand Maria Veldscholten „ein ziemlich breites Grinsen im Gesicht, als ich die erste Abrechnung von unserem Energieversorger erhielt“. Das „gute Gefühl, immer etwas zu sparen“ begleitete die Hotel- und Kraftwerksbetreiber zwar seit Inbetriebnahme der Strom produzierenden Heizung, aber „mit einer solch hohen Vergütung hatten wir wirklich nicht gerechnet“, anerkennt Maria Veldscholten. Kein Wunder, laufen die Dachse doch rund um die Uhr, auch weil das benach- barte Gästehaus mit einem eigenen Fernwärmenetz an die Versorgung mit den Kleinkraftwerken angeschlossen ist. Für Heinrich Veldscholten steht ohnehin fest: „Lieber KWK als neuer PKW!“
Koldehoff Technik für Land und LeuteDachs des Monats Norbert, Brigitta und Michael T., Lingen Wenn man Norbert und Brigitta T. im Sommer in ihrem Haus in Lingen besucht, dann kann es sein, dass man mit vier Generationen am Tisch im wunderschönen und großen Garten sitzt. Tatsächlich leben Jung und Alt, Groß und Klein in drei Wohnungen unter einem Dach, auf rund 400 qm Wohnfläche etwa, und das ist in Zeiten zunehmender Individualisierung ein schönes Zeichen an den Zeitgeist. Ungewöhnlich fiel auch die Wahl der neuen Heizung aus, für die sich Familie T. im Herbst 2008 entschied. Die alte war schon in die Jahre gekommen. Die neue sollte sowohl „etwas für die Um- welt tun, wie auch beim Energiesparen helfen“, formuliert Norbert T. die Anforderungen an die nächste Heizungsgeneration. Auf der Energie- Messe in Lingen schaut sich der Fami- lienvater nach einer „echten Alternative“ um und stößt auf den Dachs. Das Kleinkraftwerk, das als Nebenprodukt auch noch Strom produziert, stößt bei dem Maurer und Hausbe- sitzer zunächst auf Skepsis. Dann aber überzeugen ihn die robuste Technik und die wirtschaftlichen Vorteile, die sich für ihn aus dem Betrieb des eigenen Kraftwerks im Keller ableiten. Am Jahresende „bleibt immer etwas übrig“, was die Investition lohnenswert macht, denn: „Wir stellen die Hausgeräte wie Wasch- und Spülmaschine, Herd und PC meistens immer dann an, wenn der Dachs läuft“, erklärt Brigitta T. die hauseigene Wirtschaftspolitik mit konsequenter Treue zum Etat. So betrachtet „war der Dachs für uns die wirtschaftlich günstigste Lösung“, bilanziert Norbert Tilch. Denn der Strom, den die Familie selbst verbraucht, „ist der, den wir nicht zu bezahlen brauchen“. Darum ist der Hausbesitzer froh, auf den guten Ratschlag von Paul Koldehoff gehört und der vorgelegten Wirtschaftlichkeitsberechnung vertraut zu haben. „Da können wir nicht drüber meckern“, freut sich Norbert T. über einen sauberen und schnellen Einbau sowie einen unkomplizierten Kundenservice bei Wartung und seltenen Störungsfällen. „Die sind jederzeit erreichbar und schnell vor Ort.“
Koldehoff Technik für Land und Leute