Pelletsofen & Pellet Kaminofen
- Geprüfte Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Der Pelletofen ist eine flexible Heizlösung für viele Räume
Pelletsofen per Hand befüllen
Die Befüllung eines Pelletsofen erfolgt in der Regel per Hand, denn der Tank fasst nur nur geringe Mengen Pellets. Gelagert werden Pellets für einen Ofen am besten im Keller oder in der Garage. Wichtig hierbei: die Räume dürfen nicht feucht sein und sollten nicht allzu weit vom Pelletsofen entfernt liegen. Kaufen kann man Pellets als Sackware in Baumärkten oder im Brennstoffhandel.
Vollautomatisch läuft hingegen der Betrieb eines Pelletsofen, der sich stufenlos regeln lässt.
Brauchwasser erwärmen mit einem wassergeführten Pelletsofen
Der Pelletofen lässt sich wasserführend auch für die Brauchwasserbereitung einsetzen. Hierfür werden spezielle Öfen mit Wasserwärmetauschern angeboten. Bei Niedrigenergiehäusern kann in Kombination aus Pelletheizung und Solarthermie das Warmwasser komplett mit diesen zwei Systemen erzeugt werden. Wasserführend in Kombination mit Solarthermie ist ein Pelletofen noch klimafreundlicher und effektiver.
Ein Pellet Kaminofen sorgt für gemütliche Atmosphäre
Die schönste Variante eines Pelletofen ist der Pellet Kaminofen. Ein Pellet Kaminofen ist platzsparend und hocheffizient, wird meist im Wohnzimmer aufgestellt und sorgt neben Wärme für eine gemütliche Atmosphäre. Ein Pellet Kaminofen kann eine Zentralheizung jedoch nicht ersetzen, sondern wirkt unterstützend.
Zusätzlicher Komfort gegenüber dem Pelletsofen
Die Funktionsweise des Kaminofen entspricht der eines Pelletsofen. Wichtigster Unterschied ist der integrierte Pellettank, der kleiner ausfällt. Bei täglichem heizen mit dem Kaminofen muss also häufiger nachgefüllt werden als bei einem Pelletofen.
Der Komfort kommt bei einem Pellet Kaminofen trotzdem nicht zu kurz: Viele Kamine bieten weiteres Zubehör, wie Anzeigenfelder mit Temperatur- und Betriebsanzeige, sowie Fernbedienungen zum Ein- und Ausschalten oder Drosseln der Brennleistung.
Soll die komplette Wohnfläche beheizt werden, bietet sich anstatt eines Pelletofens eher ein Pelletkessel an. Dieser kann jedoch nicht selbst montiert werden, sondern sollte von einem Fachbetrieb eingebaut werden. Tagesaktuelle Preise des Brennstoffs finden Verbraucher im Bericht zu Pelletspreisen.
Nächste SeiteErfahrungen & Fragen zum Thema Kaminofen Pellet
Kachelofen zum Pelletofen umbauen
Hallo und guten Tag,
Zunächst reden Sie vorab mit Ihrem Schornsteinfegermeister, ob Ihr Kamin dazu geeignet ist oder ob eine Sanierung durchgeführt werden muss.
Wenn dies geklärt ist, können Sie sich unter verschiedenen Herstellern (wir bevorzugen MCZ / siehe auch in den Foren) einen Pelletofeneinsatz aussuchen.
Der Aufbau ist ganz einfach beschrieben und kann unter Umständen auch eigenständig ausgeführt werden. Sollten Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie uns gerne an!
Wie weit werden die Ofenrohre vom Pelletofen mit der Dichtung ineinander geschoben?
Da ich das System des Herstellers nicht kenne gehe ich davon aus das man das Rohr nur bis zum ende der Muffe schieben kann.
Das sollte dann auch reichen. Aber um auf Nummer sicher zu gehen sollte man in die Montageanleitung des Herstellers beachten, die wissen am besten was mit Ihrem Material geht und was nicht.