Pellet-Solar Kombination: umweltfreundliche Wärme zu jeder Jahreszeit
Solar- und Pellet Heizung speisen ihre Wärme in einen
gemeinsamen Speicher einBei der Solar-Heizung wandelt der Solarthermie Kollektor mithilfe eines Absorbers die Solar-Strahlung in Wärme um, die im Haushalt zum genutzt werden kann. Möglich ist eine Solar Heizung für Warmwasser, aber eine Solarheizung kann eine Heizung auch direkt unterstützen, zum Beispiel eine Pellet - Heizung.
Der Wärmebedarf ist im Sommer weitaus geringer als im Frühjahr, Herbst und Winter. Im Sommer kann man daher die Heizung meistens ausgeschaltet lassen. Da im Sommer viel Solar-Energie auf die Erde strahlt, deckt eine Solar-Heizung den Wärmebedarf dann allein. In den anderen Jahreszeiten dient sie als Unterstützung für ein anderes Heizungssystem.
Nicht jede Pellet - Heizung ist mit einer Solarthermie Anlage kompatibel
Die Pelletheizung verbrennt Pellets aus komprimiertem Holz und Sägespänen und erzeugt so Wärme. Unterschieden wird zwischen dem Pellet-Ofen und dem Pellet-Kessel. Ein einzelner Pellet-Ofen wird im Zimmer aufgestellt und gibt die erzeugte Wärme direkt an den Raum ab. Dieses System kann nicht mit einer Solarthermie Anlage kombiniert werden.
Zum anderen gibt es den Pellet-Kessel, der die entstehende Wärme an den Speicher abgibt. Die Zentralheizung stellt dann die Wärme zur weiteren Nutzung bereit. Diese Art der Pelletheizung arbeitet sehr gut mit der Solar-Technik zusammen. Hier empfiehlt sich die Beratung durch einen Fachmann, der sicherstellt, ob ihre Pellet Heizung gut mit einer Solar Anlage zusammenarbeitet.
Solar Anlage und Pellet Heizung teilen sich einen gemeinsamen Speicher
Für die Pellet Solar Kombination ist ein Kombispeicher erforderlich. Beide Systeme, die Solar-Heizung und die Pelletheizung, transportieren die Wärme zu diesem Speicher. Zunächst wird nur die Solarthermie Anlage zur Wärmegewinnung genutzt. Wenn die Temperatur im Solar-Kollektor geringer ist als die Temperatur im Speicher und der Wärmebedarf nicht mehr solar gedeckt werden kann, schaltet sich die Pelletheizung ein und lädt den Kombispeicher wieder auf. Ein Solarregler steuert und kontrolliert diesen Vorgang.
Auf diese Weise können bis zu 30 Prozent an Pellets eingespart werden. Ein weiterer Vorteil der Pellet Solar Kombination ist die umweltschonende Wärmeerzeugung, weil die Solarthermie Anlage keinerlei umweltschädlichen Emissionen verursacht, während eine Pellet Heizung ihren nachwachsenden Brennstoff komplett CO2-neutral verbrennt.
Eine Solarthermie Kombination ist auch mit anderen Heizsystemen möglich. Solar & Gas Heizungen sind eine immer beliebter werdende Kombination und auch die Solar-Wärmepumpe - Kombination ist sehr effektiv.