Luft Wärmepumpe: Kosten Vergleich der Systeme
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Luftwärmepumpe Kosten: Preis für Anschaffung einer Luft Wärmepumpe
Preis Listen sind im Heizungsgewerbe schwer zu bekommen, da der Hersteller Preis in der Regel nur an den Fachhandel / das Handwerk kommuniziert wird und diese dann individuelle Angebote für eine Luftwärmepumpe machen. Für einen ersten Überblick haben wir hier den Anschaffungs Preis für die verschiedenen Systeme einer Luftwärmepumpe der Firma Viessmann aufgelistet (Viessmann Preis Liste 04/2011). Abluft-Wärmepumpen sowie Luft/Luft-Wärmepumpen hat Viessmann nicht im Programm.
Luft/Wasser-Wärmepumpe (außen) |
Luft/Wasser- Wärmepumpe (innen) |
Split-Wärmepumpe | Brauchwasser-Wärmepumpe | |
---|---|---|---|---|
Kosten | 2.821€ (3.109 mit Solarbetrieb) |
|||
Kosten (3kW) |
10.502€ (3,0kW bis 9,0kW) 11.080€ (Silent-Version 3,0kW bis 9,0 kW) |
10.502€ (3,0kW bis 9,0 kW) | 4.121€ (4.742€ inkl. Kühlen) |
|
Kosten (5,6kW) |
4.555€ (5.176€ inkl. Kühlen) |
|||
Kosten (7,7kW) |
7.296€ (7.813€ inkl. Kühlen) |
|||
Kosten (10,6kW) |
11.679€ |
10.435€ | 7.973€ (8.454€ inkl. Kühlen) |
|
Kosten (14,5kW) |
13.147€ | 11.902€ | ||
Kosten (18,5kW) | 14.735€ | 13.494€ |
Viessmann ist natürlich nur ein Hersteller für Luft Wärmepumpe und deshalb nicht repräsentativ. Auch können wir mit dieser Tabelle den Preis Varianten für eine Luftwärmepumpe (Zubehör etc.) nicht gerecht werden. Deshalb finden Sie hier für einen umfassenden Einblick in die Preis Thematik die Preis Listen von Viessmann und Dimplex für eine Luft Wärmepumpe.
Der Vorteil einer Luftwärmepumpe liegt systemübergreifend und herstellerunabhängig darin, das die Wärmequelle Luft sehr leicht erschlossen werden kann. Erdsonden, Erdkollektoren oder Brunnen sind bei einer Luftwärmepumpe nicht notwenig, ebenso wie Baugenehmigungen. Die Luftwärmepumpe ist damit was Preis und Kosten für Anschaffung und Installation angeht die günstigste Wärmepumpe.
Betriebs- und Wartungs Kosten einer Luftwärmepumpe
Den niedrigen Kosten in der Anschaffung stehen bei einer Luftwärmepumpe etwas höhere Kosten im Betrieb gegenüber. Denn die Temperatur der Wärmequelle Luft schwankt im laufe eines Jahres recht stark, Erdreich und Grundwasser sind hingegen weitgegend konstant warm. Die Luftwärmepumpe braucht je nach Jahreszeit deshalb etwas mehr Strom als Sole/Wasser und Wasser/Wasser-Wärmepumpen. Dies wirkt sich auf den COP-Wert und die Jahresarbeitszahl der Luftwärmepumpe aus.
Praxiswerte für die Strom Kosten eines Einfamilienhauses (vier Personen) mit Luft Wärmepumpe liegen bei rund +/- 1.000€ pro Jahr. Verbraucher können für den Wärmepumpenstrom ihrer Luftwärmepumpe gesonderte Tarife abschließen, um hier zusätzlich Kosten zu sparen. Die Tarife der großen deutschen Energieversorger haben wir ein einem Preis Vergleich für Wärmepumpenstrom exemplarisch gegenübergestellt.
Wartungs-Kosten fallen bei einer Luft Wärmepumpe sehr gering aus. Jährlich entstehen rund 50 € bis 100 € an Kosten für einen Techniker. Dieser prüft u.a. die Kältemittelleitungen der Luftwärmepumpe auf Dichtigkeit.
Angebote für eine Luftwärmepumpe vergleichen
Preis und Kosten für eine Luftwärmepumpe, die hier genannt sind, sind lediglich Richtwerte und sollen Ihnen eine Orientierung geben, in welchem Rahmen sich die Investition für eine Luft Wärmepumpe bewegt. Angebote verschiedener Fachbetriebe geben einen genauen Eindruck, wie die Preis Spanne für eine Luftwärmepumpe am Markt aussieht.
Nähere Informationen zu den verschiedenen Systemen einer Luftwärmepumpe finden Sie in den Abschnitten zur Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Wärmepumpe, Abluft Wärmepumpe, Warmwasser Wärmepumpe sowie Luft/Luft-Wärmepumpe.
Weiterlesen zum Thema "Förderung"