Heizkörper entlüften & automatische Entlüfter für Heizkörper
- Geprüfte Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Heizkörper manuell entlüften
Für die manuelle Entlüftung von Heizkörpern benötigt man einen Entlüfterschlüssel, einen Lappen sowie eine kleine Schüssel zum Auffangen des austretenden Heizwassers. Damit sich die Luft am höchsten Punkt der Anlage sammeln kann, stellt man vor dem eigentlichen Entlüften der Heizkörper die Umwälzpumpe ab. Warten Sie circa eine Stunde, bis der Heizwasserfluss gestoppt ist.
Dann öffnet man das Heizkörperventil vorsichtig mit dem Entlüfterschlüssel. Das Ventil sollte gerade soweit geöffnet werden, dass die Luft zischend austreten kann. Sobald Wasser austritt, ist das entlüften beendet und man kann das Ventil wieder schließen. Es sollten grundsätzlich alle Heizkörper eines Heizkreislaufs entlüftet werden. Anschließend können Sie die Umwälzpumpe wieder anschalten.
Entlüften der Heizkörper mit einem automatischen Entlüfter
Gerade bei einer älteren Heizung ist das Entlüften vor jeder Heizsaison notwendig. Wer nicht viel Zeit zur Verfügung hat und ungern mit schmutzigem Heizwasser und Entlüfterventilen hantiert, kann sich mit dem automatischen Entlüfter Zeit und Nerven sparen.
Der automatische Entlüfter wird anstelle des alten Entlüftungsventils aufgeschraubt. Danach regelt der Entlüfter das entweichen der Luft automatisch. Ein weiterer Vorteil von einem automatischen Entlüfter ist, dass bei der Entlüftung kein Heizwasser austreten kann.
Denken Sie daran, regelmäßig Ihre Heizkörper zu reinigen. Wenn der Heizkörper im Betrieb trotz Entlüftung noch immer nicht richtig warm wird, sollte eventuell der Heizkörperthermostat oder der gesamte Heizkörper ausgetauscht werden. Lassen Sie sich in einem solchen Fall professionell beraten.
Nächste SeiteErfahrungen & Fragen zum Thema Heizkörper entlüften
Heizkörper wird nur zur Hälfte warm
Anlagendruck (Heizwasserinhalt)prüfen und Anlage nachfüllen.
Luftentnahme aus Wärmetauscher bei Entlüftung der Heizkörper?
Luft im Heizungssystem sammelt sich normalerweise immer im oberen Bereich der gesamten Heizung.im Wärmetauscher sollte sich keine Luft befinden.